Ich oder wir? Ich und wir! Aristoteles und die Selbstliebe
Datum: 12. Februar 2025Zeit: 18:15 – 19:45Ort: UTN Campus, Cube One (EG, Dr.-Luise-Herzberg-Straße 4, 90461 Nürnberg)
Aristoteles trägt in seiner Nikomachischen Ethik eine auf den ersten Blick paradox erscheinende These vor: Ein in vollkommener Weise egoistisches Verhalten sei nicht nur ethisch lobenswert, sondern es sei auch diejenige Verhaltensweise, die am meisten förderlich für die (staatliche) Gemeinschaft sei. Aristoteles bezeichnet also (eine bestimmte Form des) Egoismus als Tugend und hält diesen für die moralische Maxime vollkommen sozialen Handelns.
In der Sitzung wollen wir herausfinden, was er damit genau meint, welches Verständnis vom Menschen und vom Staat dahintersteht und wie diese Einsichten und Konzepte für unsere Gegenwart angewendet werden können und warum Egoismus und Gemeinsinn keine Gegensätze sein müssen.
Referentin: Gyburg Uhlmann
Details
UTN Campus, Cube One (EG, Dr.-Luise-Herzberg-Straße 4, 90461 Nürnberg)