1st German Robotics Conference: Premiere für KI-Robotik in Nürnberg

Vom 13. bis 15. März 2025 findet die 1st German Robotics Conference in Nürnberg statt. Die Konferenz wird vom 2024 gegründeten Robotics Institute Germany (RIG) ausgerichtet und hat das Ziel, die Zusammenarbeit und Innovation in der Robotik-Gemeinschaft zu fördern sowie die Vernetzung mit der internationalen Forschung zu stärken.

Die Veranstaltung bringt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Fachleute aus der Industrie, Start-ups sowie Politik und junge Talente zusammen. Sie tauschen sich über die neuesten Entwicklungen in der KI-gestützten Robotik aus und diskutieren Zukunftsperspektiven für Forschung und Industrie.

Fachlicher Träger ist das Robotics Institute Germany mit der Technischen Universität München als Koordinationsstelle, dem Karlsruher Institut für Technologie als Sprecher und der Technischen Universität Nürnberg als lokalem Partner.

Begleitend zur Konferenz findet der RoboCup German Open 2025 statt – ein Wettbewerb für intelligente Roboter. Der Wettbewerb umfasst unter anderem Disziplinen, in denen Roboter als Helfer im Haushalt oder in der Industrie ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Weitere Informationen zur 1st German Robotics Conference 2025 finden Sie hier.

Über das Robotics Institute Germany
Das Robotics Institute Germany vereint 14 Universitäten und Forschungseinrichtungen, die Spitzenforschung im Bereich KI-basierter Robotik betreiben. Es bildet zukünftige Talente aus und unterstützt die praktische Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Industrie. Darüber hinaus unterstützen 20 weitere Universitäten und Forschungsnetzwerke die Initiative als assoziierte Partner.