Zu Gast im Bayerischen Landtag: Die TU Nürnberg stellt sich in München vor

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.
Gestern war die Technische Universität Nürnberg zu Besuch im Bayerischen Landtag. Im zweiten Stock des Maximilianeums präsentierten Gründungspräsident Prof. Hans Jürgen Prömel, Gründungsvizepräsidentin Prof. Isa Jahnke, Kanzler Dr. Markus Zanner und Gründungs-Chair Prof. Wolfram Burgard allen interessierten Mitgliedern des Landtags das Konzept der neugegründeten Universität. Themenschwerpunkte waren daneben der nachhaltige Campusbau, die UTN School of Students and Young Researchres (StaRs) sowie Inhalte und Ziele des ersten Departments.
Für Gründungspräsidenten Prof. Prömel bot die Veranstaltung eine einmalige Möglichkeit für einen offenen Austausch: „Der Dialog mit Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft ist uns sehr wichtig. Umso mehr freut es uns, dass unser Besuch im Bayerischen Landtag auf so großes Interesse gestoßen ist und wir hier die Chance hatten, viele spannende Gespräche zu führen.“